Running app with pace calculator, accurate race predictor and running splits
Pace Calculator
The running pace calculator is the main function of the application. Its a multi purpose tool for runners that instantly updates distance, speed or time as needed. Enter a race distance and target time to check the pace needed. Convert between pace per mile, pace per kilometre or pace per 400m. Standard race distances are available for selection or alternatively enter your own distance. Speed conversions can be useful for runners who run on a treadmill. Instead of minutes per mile or minutes per kilometre you can enter your running speed in kph, mph or m/s.
Cadence calculator shows you your stride length at a given cadence. You can update either stride length or cadence to see how the other is affected. For example, if I run a 5k in 20 minutes at 180 steps per minute how many meters am I covering with each stride. It's generally advised that 180 steps per minute is a good aim for the average runner. Elite 5k runners can cover over 2 meters per stride!
Age Grading is available in the pace calculator for 5k, 10k, half marathon and marathon. This compares your time over the distance to the world record time based on age and gender. It's a nice way to compare your result to a runner of another gender, different age category, or just running a different race distance.
Elevation Calculator let's you calculate the gradient of a hill or the amount of elevation that you will gain running at a particular gradient. For example if I run for 6 miles on a treadmill at 4% how many meters have I gained?
Body Mass Index – (BMI) is a guide to the healthy weight range for your height used by the government and health professionals. It might not be applicable to every body type but its a good starting point! Enter your height and weight in lbs or kilograms to get your BMI score and a useful BMI reference guide. You can set a preference to show or hide the BMI section from the pace calculator if you wish.
Race Predictor
If you have a race time and you would like to get an estimate of what you might be running in another race you can use the race time predictor. Here you enter a time for any of the provided race distances and all other distances instantly update with your predicted finish time at that distance. Example usage as a marathon time predictor: I run my local 5k parkrun in 25 minutes. How long do you think it will take me to run a marathon? Race predictions are available for 400m, 800m, 1k, 1500m, 1 mile, 3k, 5k, 5 miles, 10k, 10 miles, half marathon and marathon.
Running Splits
Finally you can use Running Calculator to plan your race strategy using the running splits screen. Pick a distance from 800m, 1500m, 5k, 10k, half marathon, marathon or a custom distance in miles or kilometres, enter your finish time and we'll display the splits that you will need to run for that time. You can configure whether you would like the splits listed per kilometre, per mile, per 400m, per 5 kilometres or per 5 miles. Why not try it out at your next parkrun or race and see how you get on?
These functions should prove useful for 5k training, half marathon training and marathon training. If there are other functions that Running Calculator should handle then please get in touch.
Running Apps For You
Lauf-App mit Temporechner, präzisem Rennprädiktor und Laufsplits
Pace Calculator
Der Lauftemporechner ist die Hauptfunktion der Anwendung. Es ist ein vielseitiges Werkzeug für Läufer, mit dem Entfernung, Geschwindigkeit oder Zeit bei Bedarf sofort aktualisiert werden. Geben Sie eine Renndistanz und eine Zielzeit ein, um das erforderliche Tempo zu überprüfen. Konvertieren Sie zwischen Tempo pro Meile, Tempo pro Kilometer oder Tempo pro 400 m. Standardstrecken stehen zur Auswahl oder geben Sie alternativ Ihre eigene Distanz ein. Geschwindigkeitsumrechnungen können für Läufer nützlich sein, die auf einem Laufband laufen. Anstelle von Minuten pro Meile oder Minuten pro Kilometer können Sie Ihre Laufgeschwindigkeit in km / h, m / h oder m / s eingeben.
Der Trittfrequenzrechner zeigt Ihnen Ihre Schrittlänge bei einer bestimmten Trittfrequenz an. Sie können entweder die Schrittlänge oder die Trittfrequenz aktualisieren, um zu sehen, wie die andere betroffen ist. Zum Beispiel, wenn ich 5 km in 20 Minuten mit 180 Schritten pro Minute laufe, wie viele Meter lege ich mit jedem Schritt zurück. Es wird allgemein empfohlen, dass 180 Schritte pro Minute ein gutes Ziel für den durchschnittlichen Läufer sind. Elite 5k Läufer können mehr als 2 Meter pro Schritt zurücklegen!
Die Alterseinstufung ist im Temporechner für 5 km, 10 km, Halbmarathon und Marathon verfügbar. Dies vergleicht Ihre Zeit über die Distanz mit der Weltrekordzeit basierend auf Alter und Geschlecht. Auf diese Weise können Sie Ihr Ergebnis mit einem Läufer eines anderen Geschlechts, einer anderen Altersklasse oder einer anderen Renndistanz vergleichen.
Mit dem Höhenrechner können Sie die Steigung eines Hügels oder die Höhe berechnen, die Sie bei einem bestimmten Gefälle erreichen. Zum Beispiel, wenn ich 6 Meilen auf einem Laufband mit 4% laufe, wie viele Meter habe ich gewonnen?
Body Mass Index - (BMI) ist ein Leitfaden für den gesunden Gewichtsbereich für Ihre Körpergröße, der von der Regierung und Angehörigen der Gesundheitsberufe verwendet wird. Es ist möglicherweise nicht für jeden Körpertyp anwendbar, aber es ist ein guter Ausgangspunkt! Geben Sie Ihre Größe und Ihr Gewicht in Pfund oder Kilogramm ein, um Ihren BMI-Wert und eine nützliche BMI-Referenzanleitung zu erhalten. Sie können festlegen, ob der BMI-Bereich auf Wunsch im Temporechner angezeigt oder ausgeblendet werden soll.
Race Predictor
Wenn Sie eine Rennzeit haben und eine Schätzung erhalten möchten, was Sie möglicherweise in einem anderen Rennen laufen, können Sie den Rennzeit-Prädiktor verwenden. Hier geben Sie eine Zeit für eine der angegebenen Renndistanzen ein und alle anderen Distanzen werden sofort mit Ihrer voraussichtlichen Zielzeit für diese Distanz aktualisiert. Beispiel für die Verwendung als Marathonzeit-Vorhersage: Ich führe meinen lokalen 5-km-Parkrun in 25 Minuten aus. Wie lange brauche ich wohl, um einen Marathon zu laufen? Rennvorhersagen sind für 400 m, 800 m, 1 km, 1500 m, 1 km, 3 km, 5 km, 5 km, 10 km, 10 km, Halbmarathon und Marathon verfügbar.
Splits ausführen
Schließlich können Sie den Running Calculator verwenden, um Ihre Rennstrategie mithilfe des Bildschirms "Laufsplits" zu planen. Wählen Sie eine Distanz von 800 m, 1500 m, 5 km, 10 km, Halbmarathon, Marathon oder eine benutzerdefinierte Distanz in Meilen oder Kilometern, geben Sie Ihre Zielzeit ein und wir zeigen die Zwischenzeiten an, die Sie für diese Zeit benötigen. Sie können konfigurieren, ob die Aufteilungen pro Kilometer, pro Meile, pro 400 m, pro 5 Kilometer oder pro 5 Meilen aufgeführt werden sollen. Warum probierst du es nicht bei deinem nächsten Parkrun oder Rennen aus und siehst, wie du zurechtkommst?
Diese Funktionen sollten sich für das 5-km-Training, das Halbmarathontraining und das Marathontraining als nützlich erweisen. Wenn es andere Funktionen gibt, die Running Calculator ausführen sollte, wenden Sie sich bitte an.
Ausführen von Apps für Sie